Neben der Arbeit als Sexual- und Lebensberaterin schreibe ich seit 2006 auch Artikel zum Thema Sexualität für unterschiedliche Zeitschriften. Hier sind Berichte aus dem monatlich erscheinenden
Lifestyle-Magazin "Oberösterreicherin" zum Downloaden:
Foto: Oberösterreicherin
Pornos - von wegen Männersache
Im Bett mit Mama
Pünktlich zum Muttertag freuen sich die jungen Eltern wieder mal über ein bisschen Zweisamkeit. Oder auch nicht. Denn die Geburt eines Kindes macht mit dem weiblichen Körper so einiges, was nicht gerade lustfördernd ist. Und ist die Entbindung schon eine Weile her, sind es unsere Kleinen, die dazwischenfunken. Die OBERÖSTERREICHERIN und Sexualberaterin Susa Haberfellner über Co-Sleeping und andere postnatale Lustkiller.
In Märchen werden Prinzessinnen von Prinzen befreit, in Filmen küssen Männer Frauen und umgekehrt, in Bestsellern fallen Machos über schüchterne Frauen her ... Es scheint einfach normal zu sein, aufs andere Geschlecht zu stehen. Doch es gibt auch noch die andere Normalität: die homosexuell zu sein.
Frauen bekommen Kinder. Diese Tatsache hört sich überflüssig an, ist aber grundlegend für alles, was sich im Körper der Frau im monatlichen Rhythmus abspielt. Gesteuert wird der weibliche Zyklus von den Hormonen. Susa Haberfellner über die kleinen Alleskönner.
Er tut gut, verbrennt Kalorien, ist billiger als Work-out im Fitnessstudio und bietet mehr Nähe als ein One-Night-Stand. Was genau ist Casual Sex, wie stellt „Frau“ es an, damit es wirklich so locker abläuft, wie der Name verspricht, und für wen ist er besonders geeignet?
Sechs Mythen, die um die weibliche Sexualität kursieren, werden genauer unter die Lupe genommen. Mythen sind schließlich dazu da, entlarvt zu werden .
Männer haben oft ein genauso großes Zärtlichkeitsbedürfnis wie Frauen, aber viele Männer bekommen davon weniger als sie brauchen. Das liegt zum einen Teil daran, dass sie nicht wissen, wann sie berührt werden wollen, und zum anderen daran, dass sie nicht wissen, wie sie diese Berührungen bekommen können, selbst wenn sie wissen, dass sie sie wollen.
Der Orgasmus wird von den meisten als das schönste körperliche Gefühl überhaupt wahrgenommen. Doch was, wenn es mit dem Kommen nicht so klappen will? Unsere Expertin klärt über die Ursachen von Orgasmusproblemen auf und gibt Tipps für den Höhepunkt sexuellen Lusterlebens.
Sexuelle Unlust – schon fast ein Volksleiden unter Frauen der westlichen Welt. Doch welche Ursachen hat sie? Warum kann die Lustlosigkeit zum Problem in einer Partnerschaft werden? Und was kann „frau“ tun gegen die Flaute im Bett?
SM-Sex à la „Fifty Shades of Grey“ ist zwar nichts für Liebhaber von Blümchensex, findet aber dennoch immer breitere Akzeptanz im Mainstream. Ein weiterer Schritt auf dem Weg zur sexuellen Freiheit?
Ab dem Kindergartenalter wächst mit der verstärkten Selbständigkeit das Bedürfnis nach eigenen Kontakten. In den Begegnungen mit Menschen außerhalb des bisherigen Aktionsradius lernt es soziale Verhaltensweisen, welche eine weitere Grundlage für seinen späteren Umgang in gleich- und gegengeschlechtlichen Beziehungen sind. Sie bilden die Basis seiner Liebens- und Freundschaftsfähigkeit.